VORTRAG | Superkräfte der Hybriden

Di., 13. Mai 2025 | 19:00 Uhr
Roland-Weber-Festsaal Zur Sonderausstellung Kostenfreie Angebote
VORTRAG | Superkräfte der Hybriden.img

Beschreibung

In der klassischen Tier- und Pflanzenzucht war es über Jahrtausende hinweg üblich, immer leistungsfähigere Nutzrassen zu züchten. Bereits im 18. Jahrhundert beschrieben, entschlüsselten Genetiker den 'Heterosiseffekt' und die damit verbundene Revolution der Tier- und Pflanzenzucht erst vor ca. 30 Jahren. Hybride (Mischlinge) der ersten Generation vereinen die besten Eigenschaften ihrer Eltern – sowohl bei nah verwandten Arten als auch bei verschiedenen Zuchtrassen. Durch Hybridisierung wächst die Leistung bei Milchkühen und Legehühnern. Bei neuen Maissorten konnten durch Hybriden der ersten Generation die Erträge sogar um 250% gesteigert werden. Dieser Abendvortrag zeigt Ihnen, warum z.B. Maultiere eine perfekte Kreuzung zwischen Esel und Pferd sind.