Musikjahr

Besondere Musikerlebnisse
auf Schloss Benrath
In verschiedenen Konzertreihen laden wir Sie ein, das Schloss von seiner musikalischen Seite kennenzulernen. Von Klassik über Pop und Jazz bis hin zu akustischen Klängen bietet das Musikjahr für jede:n das passende Konzert.
Das „Musikjahr Schloss Benrath“ wird gefördert von der Stiftung Kunst, Kultur und Soziales der Sparda-Bank West, die sich bereits seit 2014 in Nordrhein-Westfalen engagiert. Ihr Ziel ist immer, das Gemeinwohl zu fördern und sich in den drei Bereichen Kunst, Kultur und Soziales langfristig für die Menschen vor Ort einzusetzen. Im Rahmen ihrer Kulturförderung unterstützt die Stiftung Projekte, die Gemeinschaftserlebnisse bieten sowie Werten und gesellschaftlichen Wünschen Ausdruck verleihen. Mehr über die Sparda-Stiftung und ihre Werte unter www.stiftung-sparda-west.de und bei Social Media.
Veranstaltungen | Musikjahr Schloss Benrath
Unsere Konzerte
Lichterfest
Das überregional beliebte Lichterfest auf Schloss Benrath lockt jährlich über 10.000 Besucher:innen mit einem Konzert der Düsseldorfer Symphoniker bei gemütlichem Picknick am Spiegelweiher sowie tanzenden Wasser- und Lichtspielen in den Schlosspark.
Weitere Informationen zum Lichterfest erhalten Sie hier.

Wandelkonzerte
Während der beliebten Wandelkonzerte haben Sie die Möglichkeit, Alte Musik des 17. und 18. Jahrhunderts in der atemberaubenden Kulisse des Corps de Logis kennenzulernen. Nachdem Sie sich bei stimmungsvollen und historischen Klängen der Neuen Düsseldorfer Hofmusik in vergangene Zeiten zurück geträumt haben, lassen Sie im Anschluss Ihre Eindrücke beim Lustwandeln durch das Schloss wirken.

Schluppenkonzerte
Während des Schluppenkonzerts werden Musik und Instrumente der Kurfürstenzeit zusätzlich den ganz Kleinen näher gebracht: Wie wurde früher Musik gemacht und wieso heißt ein Horn eigentlich Horn? Mit Geschichten und Fragen gibt es für viele Kinder die ersten Berührungspunkte mit der Alten Musik.
