Museen:
Schließung Weihnachten/Neujahr:Am 24.,25. und 26.12 sowie an Silvester und Neujahr bleiben die Museen geschlossen.Sommersaison: (01.04. – 31.10.)Dienstag bis Freitag11.00 Uhr – 17.00 UhrSamstag & Sonntag 11.00 Uhr – 18.00 UhrWintersaison: (01.11. – 31.03.)Dienstag bis Sonntag 11.00 Uhr – 17.00 Uhr
Museumsshop:Dienstag bis Sonntag30 min vor Öffnung der Museen
Schlosscafé:Dienstag bis Sonntag 10.00 Uhr - 20.00 Uhr
Wo lebte das Dienstpersonal der adligen Schlossbewohner vor rund 240 Jahren? In verborgenen Räumen findet die beliebteste Führung unserer Besucher statt.
Von "Darf im Park gegrillt werden?" bis "Wann kann ich im Küchengarten Gemüse kaufen?" bleibt keine Frage unbeantwortet.
Sie planen einen ersten Besuch in die Museen der Stiftung Schloss und Park Benrath? Hier finden Sie vorab auf Raumplänen die verschiedenen Gebäude und Geschosse zur besseren Übersicht.
Der erste Überblick über die Geschichte des Schlosses und Schlosspark Benrath!
Das Hauptgebäude ist als fürstliches Wohnhaus mit kostbaren Möbeln und anderen Kunstgegenständen des 18. Jahrhunderts eingerichtet.
Ziel der Stiftung ist es, Themen der Gartenkunst-, Landschafts- und Naturgeschichte wissenschaftlich fundiert für ein möglichst breites Publikum aufzubereiten.
Erlebt einen aufregenden Geburtstag mit euren Freunden auf Schloss Benrath!
Besuchen Sie unsere Vorträge, Lesungen, Sonderführungen und Veranstaltungen.
Das Lichterfest ist Düsseldorfs beliebteste Klassik-OpenAir Veranstaltung.
Was macht der Freundeskreis?
Lassen Sie sich beraten
5 EUR für einen guten Zweck
Reservieren Sie bei uns Ihren Wunschtermin!
Wir stellen Ihnen Orte zur Verfügung, die genau auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind.
Die Location Nr. 1 für Film, TV und Shootings: Das Corps de Logis
Sichern Sie sich einen Platz in der Verborgene Räume Führung
Meine Schlosskarte!
Kaufen Sie Ihr Ticket online!
24.02.2019 | 15:15 Uhr
Museum Corps de Logis
Ein Blick hinter die Kulissen des Schlosses. Die Führung wird samstags und sonntags um 13.15 und 15.15 Uhr angeboten.
26.02.2019 | 12:00 Uhr
English Tour Tuesday, Friday, Saturday and Sunday | 12 am Wednesday and Thursday | 3 pm
27.02.2019 | 14:00 Uhr
Naturkundemuseum
3-tägigen Zeichenkurs
27. - 28.02.2019 | 15:00 Uhr
01. - 03.03.2019 | 12:00 Uhr
02. - 03.03.2019 | 13:15 Uhr
02. - 03.03.2019 | 15:15 Uhr
03.03.2019 | 15:30 Uhr
Führung
05.03.2019 | 12:00 Uhr
06. - 07.03.2019 | 15:00 Uhr
08. - 10.03.2019 | 12:00 Uhr
09. - 10.03.2019 | 13:15 Uhr
09. - 10.03.2019 | 15:15 Uhr
12.03.2019 | 12:00 Uhr
13. - 14.03.2019 | 15:00 Uhr
English Tour December 2018 Tuesday to Sunday | 3 pm From January to March 2019 Tuesday, Friday, Saturday and Sunday | 12 am Wednesday and Thursday | 3 pm
15. - 17.03.2019 | 12:00 Uhr
16. - 17.03.2019 | 13:15 Uhr
16. - 17.03.2019 | 15:15 Uhr
19.03.2019 | 12:00 Uhr
20. - 21.03.2019 | 15:00 Uhr
21.03.2019 | 19:00 Uhr
Ein Erlebnisbericht in Kooperation mit dem NABU Monheim
22. - 24.03.2019 | 12:00 Uhr
22.03.2019 | 20:00 Uhr
Der Barocke Glanz kehrt zurück Kurfürst Carl Theodor und die Mannheimer Hofkapelle in Düsseldorf
23. - 24.03.2019 | 13:15 Uhr
23.03.2019 | 20:00 Uhr
24.03.2019 | 11:30 Uhr
24.03.2019 | 15:00 Uhr
Familienführung mit Kindern ab 6 Jahren zur Ausstellung "Wie Menschen Tiere sehen. Die Tierskulpturen Josef Pallenbergs"
24.03.2019 | 15:15 Uhr
26.03.2019 | 12:00 Uhr
27. - 28.03.2019 | 15:00 Uhr
30. - 31.03.2019 | 13:15 Uhr
30.03.2019 | 15:15 Uhr
Familienführung mit Kindern ab 6 Jahren
30. - 31.03.2019 | 15:15 Uhr
31.03.2019 | 11:00 Uhr
Museum für Gartenkunst
Konzert der Clara-Schumann-Musikschule Düsseldorf
Kaufen Sie Eintrittskarten für Ihren Besuch oder eine Veranstaltung bequem online.
Unsere aktuellen Veranstaltungen für Sie zur Ansicht.
Haben Sie Fragen? Dann kontaktieren Sie uns:
per Telefon:Montag bis Donnerstag 9 bis 13 Uhr und 14 bis 16 UhrFreitag 9 bis 13 UhrTel. 0211.89 21903
oder per E-Mail: besucherservice(a)schloss-benrath.de
Email
Lernen Sie die Stiftung Schloss und Park Benrath kennen und erfahren Sie mehr!
Unterstützen Sie die Stiftung Schloss und Park Benrath.
Erhalten Sie alle aktuellen Informationen zur Stiftung und zum Stiftungsprogramm.
Melden Sie sich für unseren kostenlosen Newsletter an und profitieren Sie von aktuellen Angeboten und Neuigkeiten.